Der Weg in`s Mentoring – Wann stelle ich die Weichen

Mentoring ist eine WERT-VOLLE Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Wann ist nun der beste Zeitpunkt, um sich eine erfahrene Begleitung an die Seite zu holen? Sie stehen persönlich oder mit Ihrem Unternehmen an einem Wendepunkt – ein Mentor kann entscheidende Impulse geben, um eine Wachstumsphase anzustreben.

Dazu gehören unter anderem der Aufbau und die Gestaltung der Arbeitgeber-Marke, Struktur- und Organisationsentwicklung, Zielgruppe, Strategien sowie Personalführung und -entwicklung.

In folgenden Situationen ist Mentoring besonders sinnvoll:

Persönliche Wendepunkte: Neu durchstarten

Berufliche und private Entwicklungen sind eng miteinander verknüpft. Sie müssen oder möchten den Arbeitgeber wechseln, kehren nach einer Elternzeit oder längeren Pause zurück in den Beruf und wollen neu durchstarten?

Einsam an der Spitze: Austausch auf Augenhöhe

Führungskräfte und Unternehmer haben oft wenige Sparringspartner auf Augenhöhe. Ein Mentor übernimmt genau diese Rolle – als vertrauensvolle, externe Ansprechperson, die durch die nötige Distanz mit Verständnis und Weitblick neutral berät.

Mitarbeiter gesucht: Personalfindung und -bindung

Sie finden in einem Mentor die Anleitung, wie Sie durch den gezielten Aufbau von Mentoren innerhalb Ihres Unternehmens selbst qualifizierte Mitarbeiter gewinnen, nachhaltig binden sowie Auszubildende und Nachwuchstalente erfolgreich fördern.

Nach der Gründungsphase: Neue Weichen stellen

Sie haben die ersten schwierigen Hürden der Unternehmensgründung gemeistert und stehen vor einer Vielzahl unerwarteter Aufgaben? Nun geht es darum, nachhaltig zu wachsen. Welche strategischen Entscheidungen sind notwendig?

Eingefahrene Strukturen: Neue Impulse für Ihr Business

Nicht selten bei gesunden Unternehmen werden Innovationen lange Zeit übersehen. Die Mitbewerber sind plötzlich weit vorne und das Unternehmen wird für neue Mitarbeiter und die Nachfolge uninteressant.

Unternehmensnachfolge: Kraftvoll in die Zukunft führen

Die Übernahme eines Unternehmens bedeutet eine große Verantwortung. Wie führt man ein bestehendes Geschäft erfolgreich weiter und gleichzeitig in eine gute Richtung? Ein erfahrener Mentor ist ein wertvoller Begleiter, um Nachfolge zu meistern.

In erfolgskritischen Phasen: Auf der Suche nach Orientierung

Manchmal steht man an einem Scheideweg und weiß nicht genau, welchen Weg man gehen soll. Die finanzielle Situation ist angespannt. Warten ist der schlechteste Ratgeber. In solchen Momenten er-schaffen Sie mit einem Mentor Klarheit und Mut.

Fazit: Der beste Zeitpunkt ist JETZT!

Es gibt nicht den einen perfekten Moment für ein Mentoring – ein wesentlicher Grundsatz ist, offen für neue Impulse und bereit für Veränderung zu sein. Wer sich Unterstützung holt, kann seine mentalen Kräfte stärken und Chancen offensiver nutzen.

Sie erfahren Methoden, Ihre individuellen Schwerpunkte zu klären – die Umsetzung liegt generell in Ihren Händen oder kann nach Ihren Bedürfnissen ebenfalls begleitet werden.

#mentoring #change #methoden #zeit #leadership

Teile diesen Beitrag