It`s enough – Der beste Zeitpunkt für Veränderung ist JETZT
Warten bringt selten Fortschritt. Wann ist der richtige Moment für Veränderung, ob privat, selbstständig oder angestellt?
Unzufriedenheit – latentes Unwohlsein ist ein Zeichen, dass es längst Zeit für einen Wandel ist
Stagnation – ohne Herausforderungen fehlt es an persönlicher Entwicklung und Zufriedenheit
Innere Haltung – trotz Ängste sollte der Wunsch nach Veränderung und Wachstum stärker sein
Manchmal zwingt uns das Leben durch äußere Umstände, ob durch Wirtschaft und Politik, Jobverlust, Krankheit, Trennung u. ä. neue Wege zu gehen und wir erleben belastende Phasen. Besser nicht darauf „warten“. In solchen Fällen fühlt es sich so an, als hätte man die Kontrolle verloren. Angst, Unsicherheit und negative Gedankengänge werden dadurch verstärkt. Insbesondere wenn es unerwartet kommt. Dann ist es noch schwieriger, aus der Krise zu wachsen.
Angst ist eine natürliche Reaktion auf Unsicherheit. Diese wird darüber hinaus durch Medien und ein negatives Umfeld verstärkt. Sie anzuerkennen, ohne sich von ihr dominieren zu lassen, sie vielmehr als Antrieb zu sehen, ist hilfreich. Sich auf die „eine“ Sicherheit zu verlassen, hemmt zudem die persönliche Weiterentwicklung.
Perfekte Bedingungen gibt es nie. Bei sich zu bleiben und sich frei von Meinungen und wohlgemeinten Rat-Schlägen zu machen, ist der erste Schritt.
Starten Sie langsam und bedacht:
✅ Eine Entscheidung treffen
✅ Den ersten Schritt gehen
✅ Dranbleiben, auch wenn Zweifel kommen
✅Mut zur Veränderung trotz negativer Emotionen
Kleine Schritte statt Perfektionismus. In den seltensten Fällen gelingt es, sein Leben über Nacht auf den Kopf zu stellen. Knüpfen Sie WERT-volle Kontakte und bauen Sie Resilienz auf. Mentale Stärke durch Meditation, Sport oder Coaching ist hilfreich.
Existenzängste können ein Weckruf sein, Dinge aktiv zu ändern. Der beste Zeitpunkt, etwas zu verändern, ist JETZT – nicht, wenn die Angst weg ist, sondern während wir lernen, mit ihr umzugehen. Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern das Handeln trotz Angst und stärkt uns für zukünftige Aufgaben!
Überforderung, Machtlosigkeit und Zweifel führen schnell zu einer Opferhaltung. Diese Phasen gehören dazu und sind eine Art Prüfung, inwieweit wir für uns selbst die Verantwortung übernehmen. So schmerzhaft Veränderungen von außen sein können, sind sie oftmals der Start für eine bessere Zukunft – wenn wir sie aktiv annehmen.
Eine essenzielle Grundlage ist ein hohes Bewusstsein über unsere eigene Identität und Souveränität, unser einzigartiges Potential. Seine Innere Haltung zu beziehen, bedeutet zugleich Kontrolle über sich selbst zu haben!
Sie haben aktuell „genug“? Genau der richtige Zeitpunkt, kontaktieren Sie mich gerne!
#change #angst #mut #bewusstsein