Schafft Digitalisierung unvorstellbaren LEER-RAUM

An Arbeit, Sinnhaftigkeit, Erfahrung und Emotion? Wie sorgt die Digitalisierung für mehr Effizienz und werden dabei bisherige Strukturen zerstört?

Auf der einen Seite erkennen wir eine Stärkung der Leistungsfähigkeit durch bessere Qualifizierung, andererseits sinkt durch den Wegfall der Arbeit bei vielen Menschen auch der Selbst-Wert. Bedeutet die „Künstliche Intelligenz“ ebenso eine Chance im Zusammenspiel von Menschen und Maschine?

Fragen über Fragen und das bei vielen weiteren Herausforderungen aktuell.

Wollen Sie für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter in der Fabrik der Zukunft eine „smarte“ Philosophie leben und statt Routine durch Automatisation für eine Optimierung der bisherigen (Sozial-)Kompetenzen sorgen? Mehrkosten und Störungen aufgrund unvorhersehbarer Arbeitsschritte erfordern automatisch qualifiziertere MENSCHEN!

Seien Sie Vorbild, schauen Sie sich schon jetzt nach neuen, spezialisierten Fachkräften um und er-schaffen Sie das hierfür notwendige Mindset! Denn Wissen ist und bleibt Macht – allerdings nur im Einklang mit Menschen und deren individuellen Bedürfnissen im körperlichen und geistigen Bereich.

Für Unternehmen ist die Unterstützung professioneller Dienstleister notwendig. Vorteil ist, dass Planung, Auswahl und Umsetzung gewährleistet sind, damit Stress reduziert und Innovation betrieben wird. Besonders in Bezug auf die technischen Anforderungen, die eine effektive Digitalisierung innerhalb eines gesamten Unternehmens produktiv voranbringt.

Gerade im Mittelstand wird beobachtet, dass aus vermeintlicher Kostenersparnis heraus, mit „irgendwelchen“ Tools nach und nach versucht wird, Prozesse zu schmälern oder auch ein wenig im Trend zu sein. Genau das Gegenteil ist der Fall, Verschwendung und wenig zukunftstaugliche Lösungen sind die Folge. Nach kürzester Zeit erweist sich die Investition als wenig nützlich und es wird von vorne begonnen.

Ein Strukturwandel über alle Bereiche hat derzeit innerhalb der Geschäftsführung hohe Priorität. Die Digitalisierung ist mittlerweile sehr komplex, weshalb sie bei größeren mittelständischen Unternehmen als eigener Aufgabenbereich mit eigenen Mitarbeitern installiert wird. Weitere Fachkräfte sind unerlässlich. Die Geschwindigkeit wird sich im Tempo noch immens steigern. Bei Implementierung durch Experten mit entsprechenden Qualitätsmerkmalen entsteht nachhaltig ein großer Nutzen. Zeitersparnis, Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit, Strukturen und Organisationen sowie Arbeitgeber-Attraktivität und Nachwuchskräfteförderung werden damit erheblich verbessert.

Durch aktive Begleitung in der Praxis mit individuellen Ansätzen und Ideen werden Sie Mit-Gestalter der Digitalisierung. Vertrauen Sie auf die Auswahl erfahrener Berater, die über entsprechendes Knowhow sowie ein professionelles Netzwerk verfügen. Schritt für Schritt … Ein entlastendes Gefühl – die Maschine arbeitet auch ohne Sie Voraus, während Sie Ihr Arbeitspensum minimieren! Das ist es WERT!

#digitalisierung #ki #qualität #strukturen

Teile diesen Beitrag