Systeme sind beweglich – die Goldene Mitte
Jedes Individuum reagiert bewusst oder unbewusst, sofern Störungen in einem Gesamtsystem vorhanden sind. Ausgleichsbewegungen sind die Folge und führen immer zu einem Ergebnis. In einem Unternehmen kommt es in solchen Fällen dazu, dass die Krankheitsquote steigt, fehlendes Engagement zu erkennen ist und im schlechtesten Fall Mitarbeiter „überraschend“ kündigen. Verlässt eine zentrale Person ein System, kann es durchaus zu Turbulenzen kommen. Mitarbeitern fehlt es dann häufig an Orientierung und der Energie, die von der Person ausging.
Menschliches Handeln und Bewusstsein prägen die umgebenden kulturellen und sozialen Strukturen, Veränderungen eines jeden Individuums werden an alle Beteiligten innerhalb eines Systems weitergegeben.
Ein Prozess von wechselseitig soziologischer Beeinflussung in zwischenmenschlichem Zusammenwirken stellt einen gegenseitigen Bezug dar.
Der Wandel und die daraus resultierenden Anforderungen an Unternehmen, Unternehmer und Mitarbeiter erfordern ein gesundes Maß an Struktur- und Organisationsentwicklung. Mitarbeiter sowie Berater werden dabei aktiv in den Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens einbezogen.
Teams, bei denen ein iterativer Prozess zum Einsatz kommt, gestalten, erproben und überarbeiten einen Ablauf so lange, bis ein positives Endergebnis erzielt wird.
Das Mentoring unterstützt Sie in einer einheitlichen, nach bestimmten Grundsätzen und Prinzipien durchgeführten Vorgehensweise, durch ein gesundes und nachhaltiges System für das Individuum, innerhalb von Unternehmens-Strukturen sowie in allen anderen Systemen, um Verbesserungen zu erzielen!
Die Definition einer Führungsethik gegenüber Kunden und Mitarbeitern bei gleichzeitiger Identität des / der Verantwortlichen mit seiner Rolle, erfolgt in dem Maße, wofür aktuell Raum gegeben werden kann.
Sie haben Fragen, was innerhalb Ihrer Systeme an Ausgleichsbewegungen möglich ist?!
#system #gleichgewicht #erfolg #kultur # struktur

Jedes Individuum reagiert bewusst oder unbewusst, sofern Störungen in einem Gesamtsystem vorhanden sind. Ausgleichsbewegungen sind die Folge und führen immer zu einem Ergebnis. In einem Unternehmen kommt es in solchen Fällen dazu, dass die Krankheitsquote steigt, fehlendes Engagement zu erkennen ist und im schlechtesten Fall Mitarbeiter „überraschend“ kündigen. Verlässt eine zentrale Person ein System, kann es durchaus zu Turbulenzen kommen. Mitarbeitern fehlt es dann häufig an Orientierung und der Energie, die von der Person ausging.
Menschliches Handeln und Bewusstsein prägen die umgebenden kulturellen und sozialen Strukturen, Veränderungen eines jeden Individuums werden an alle Beteiligten innerhalb eines Systems weitergegeben.
Ein Prozess von wechselseitig soziologischer Beeinflussung in zwischenmenschlichem Zusammenwirken stellt einen gegenseitigen Bezug dar.
Der Wandel und die daraus resultierenden Anforderungen an Unternehmen, Unternehmer und Mitarbeiter erfordern ein gesundes Maß an Struktur- und Organisationsentwicklung. Mitarbeiter sowie Berater werden dabei aktiv in den Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens einbezogen.
Teams, bei denen ein iterativer Prozess zum Einsatz kommt, gestalten, erproben und überarbeiten einen Ablauf so lange, bis ein positives Endergebnis erzielt wird.
Das Mentoring unterstützt Sie in einer einheitlichen, nach bestimmten Grundsätzen und Prinzipien durchgeführten Vorgehensweise, durch ein gesundes und nachhaltiges System für das Individuum, innerhalb von Unternehmens-Strukturen sowie in allen anderen Systemen, um Verbesserungen zu erzielen!
Die Definition einer Führungsethik gegenüber Kunden und Mitarbeitern bei gleichzeitiger Identität des / der Verantwortlichen mit seiner Rolle, erfolgt in dem Maße, wofür aktuell Raum gegeben werden kann.
Sie haben Fragen, was innerhalb Ihrer Systeme an Ausgleichsbewegungen möglich ist?!
#system #gleichgewicht #erfolg #kultur # struktur