Aktuelle Termine
Sie sind herzlich eingeladen!
„Führung ist kein “Nice TO HAVE” – MENTORING ALS INSTRUMENT DER MITARBEITERBINDUNG UND -GEWINNUNG“
Bewusste Führung schafft langfristig eine positive Unternehmenskultur durch ein stabiles Wertefundament und dient damit der nachhaltigen Entwicklung von Nachwuchs- und Führungskräften, auch im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge. Als strategisches Instrument der Personalgestaltung ermöglicht das Mentoring Vorteile durch eine Verbesserung von Kommunikation, Vertrauen und Transparenz zur Mitarbeiterbindung sowie zur Wissenssicherung im Unternehmen. Dabei gibt es keinerlei hierarchische Stufen zu beachten.
Sind Körper und Geist im Einklang, verfügen Menschen über die emotionale Gelassenheit, die eine gute Führungsqualität ausmacht. So sind sie in der Lage, gut zu führen und die Menschen in ihrem Umfeld bereit, sich führen zu lassen.
Bewusste Veränderungen haben einen großen Einfluss auf die Arbeitgeber-Attraktivität. Attraktivität ist nichts anderes als Anziehungskraft und ein Teil Ihres MITarbeiter-Marketings!
Ich freue mich auf das Treffen mit Ihnen! Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zoom-Link!
Maximal 9 Teilnehmer – kostenfrei!
MÄRZ
24.
11:00 – 11:30 Uhr
Mentoring als strategische Investition zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung
Zur optimalen Nutzung sollte eine erfahrene Passung von Mentoren und Mentee vorausgehen sowie Zeitraum, Struktur, Ablauf und Ziel festgelegt werden. Das Mentoring-Programm eignet sich für Führungskräfte, Mitarbeiter, Auszubildende oder auch Privatpersonen, die in Zukunft selbst als Mentor agieren möchten.
Ihr Persönlicher SELBST-CHECK
FÜHRUNG.BEWUSSTSEIN.WERTE –
Jetzt downloaden und Du erhältst neben dem SELBST-CHECK “5 TIPPS”!
Ihr Persönlicher SELBST-CHECK
FÜHRUNG.BEWUSSTSEIN. WERTE –
Jetzt downloaden und Du erhältst neben dem SELBST-CHECK “5 TIPPS”!
Zur „MENTORing – WERKstatt“
„Sie sind ein klein- oder mittelständisches Unternehmen oder
Startup und / oder eine veränderungsbewusste Persönlichkeit?“
Ihre „Radar-Post“ – E-Book
„Menschen mit Führungsverantwortung –
3 Grundsätze für authentische, bewusste Führung“