BUCH LESEN – IN ZEITEN VON KI!
Das Lesen von Büchern hat wesentliche positive Effekte auf das menschliche Gehirn, die neben kognitiven Fähigkeiten die emotionale Intelligenz und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Einer der größten Vorteile ist die Mentale Stimulation, welche durch regelmäßiges Lesen das Gehirn aktiviert und auch einen guten Einfluss auf altersbedingte Entwicklungen haben kann. Durch das Lesen gewinnen wir an Fokussierung, Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit, was gleichermaßen der "Digitalen Zerstreuung" entgegenwirkt, die durch permanente Ablenkung durch soziale Medien oder fragmentierte Lesung verstärkt wird.