Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen …

… obwohl man ausweichen könnte. Ein Zitat von Markus M. Ronner. Dieser Satz klingt im ersten Moment widersprüchlich. Warum sollte man sich freiwillig im Weg stehen? Warum nicht den bequemen Weg wählen, wenn er doch offensteht? Die Antwort liegt im Charakter. Er ist das, was uns davon abhält, impulsiv zu handeln, wenn wir wissen, dass es langfristig schadet. Er ist die innere Instanz, die Prinzipien über Bequemlichkeit stellt. Charakter ist nicht angeboren, Charakter ist das, was wir aus uns machen. Charakter vs. Persönlichkeit – wo liegt der Unterschied?

Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen …2025-07-07T21:12:38+02:00

Frauen und KI: Warum wir mehr Teilhabe brauchen!

Künstliche Intelligenz prägt unsere Arbeitswelt, aber noch zu oft ohne die Perspektive von Frauen. Aktuelle Zahlen zeigen, dass Frauen überproportional vom Jobverlust durch Automatisierung betroffen sind und sie hingegen in Entwicklung und Weiterbildung deutlich weniger präsent sind. Gleichzeitig liegt in der gezielten Förderung von Frauen ein enormes Potenzial. Studien belegen, dass mit dem richtigen Zugang zu Bildung, Netzwerk und Mentoring Teilhabe und Abschlussraten rapide steigen. KI braucht Vielfalt, wir stehen am Rand einer neuen Ära. Die Wellen der Künstlichen Intelligenz rollen immer stärker heran und das unaufhaltsam. Es stellt sich die Frage, wie wir ihnen begegnen: im besten Falle mit Faszination, mit Verantwortung und vor allen Dingen mit Empathie.

Frauen und KI: Warum wir mehr Teilhabe brauchen!2025-07-07T00:28:07+02:00

Mentoring für Unternehmerkompetenz: Perspektiven öffnen, Potenziale entfalten

Wie im Bild sichtbar, bedeutet Mentoring einen Rahmen zu schaffen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Um das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren, während man an konkreten Schritten arbeitet. Perspektiven verschieben, Klarheit schaffen und das Unsichtbare greifbar machen. Doch was bedeutet Unternehmerkompetenz eigentlich und warum ist Mentoring in diesem Kontext so wertvoll? Uternehmerkompetenz geht weit über das klassische betriebswirtschaftliche Know-how hinaus. Es verbindet:

Mentoring für Unternehmerkompetenz: Perspektiven öffnen, Potenziale entfalten2025-06-29T23:05:20+02:00

Von A nach B: Führung bedeutet, den eigenen Weg zu gehen und andere mitzunehmen

Ein Mann steht vor einem Labyrinth. Links der Start: Punkt A. Rechts das Ziel: Punkt B. Dazwischen: oftmals ein verwinkelter, scheinbar chaotischer Weg. Wenn Sie heute Verantwortung tragen, ob als Unternehmer, Führungskraft, als Ausbilder oder als Nachfolger und auch als Privatperson, kennen Sie dieses Bild. Der Weg ist selten gerade. Und die Herausforderungen sind vielschichtig. Führung beginnt nicht im Außen, sondern im Inneren: mit Bewusstsein, mit Klarheit, mit Werten. Nur wer sich selbst führen kann, kann andere authentisch begleiten.

Von A nach B: Führung bedeutet, den eigenen Weg zu gehen und andere mitzunehmen2025-06-26T16:11:30+02:00

Keine Panik – Zeit für kluge Schritte!

Viele fragen sich "steht die Welt Kopf?": Wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Spannungen, KI-Revolution, Inflation, Arbeitsmarkt im Umbau – und alle mittendrin, irgendwo zwischen „Panik denken“ und „Zukunft sichern“. So turbulent es manchmal wirkt, so sicher ist auch – Wandel gehört dazu. Gesellschaft und Wirtschaft verändern sich nicht nur gerade, sie müssen sich verändern. Alte Systeme stoßen längst an ihre Grenzen, neue Ideen klopfen an die Tür. Schlechte Gedanken, damit verbunden Frust und Unzufriedenheit sind die Folge, die Aus-Wirkungen in der Gesellschaft sind spürbar.

Keine Panik – Zeit für kluge Schritte!2025-06-19T10:12:35+02:00

Wachstum im Spiegel der Veränderung – Wie innere Klarheit äußere Wirkung entfaltet!

Echte Entwicklung, ob in Menschen, Familien oder Unternehmen, geschieht dann, wenn wir bereit sind, Strukturen zu hinterfragen, Gewohnheiten zu durchbrechen und neue Perspektiven zuzulassen. Es ist ein innerer Prozess, der neue Wege nach außen öffnet. Warum Struktur und Persönlichkeit gemeinsam wachsen müssen Nachfolge ist kein rein formeller Übergang, sie ist ein tiefgreifender Wandel. Ob im Unternehmen oder in der Familie, ob Inhaber, Nachfolger, Mitarbeitende oder Angehörige – alle Beteiligten sind betroffen, emotional wie strukturell. Trotzdem wird Veränderung oft auf der Oberfläche geregelt. Verträge, Rollen, Organigramme. Was fehlt, ist der Blick nach innen und der Mut zur echten Transformation.

Wachstum im Spiegel der Veränderung – Wie innere Klarheit äußere Wirkung entfaltet!2025-06-14T15:32:19+02:00

Verlustgedanken – Ein Kernproblem der Moderne?

Dankbar am Ammersee zu leben, gehe nicht nur ich stets an`s Wasser! Insbesondere an schönen und freien Tagen ist deutlich erkennbar: Menschen zieht es an`s Wasser. Allein, zu zweit und in Gruppen. Einige schauen still über den See, andere sprechen oder sitzen einfach nur da. Als ob der See eine Sehnsucht stillt, für die viele Menschen keinen Namen haben – sei es Ruhe, Verbindung, Ankommen? Das Wasser bietet tatsächlich etwas, das in der heutigen Zeit oftmals fehlt: eine Auszeit von Geschwindigkeit, von Dauerverfügbarkeit, von Fragmentierung in unserem Alltag.

Verlustgedanken – Ein Kernproblem der Moderne?2025-06-10T22:29:44+02:00

Weitblick statt Hemmschuh – Innere Klarheit ist gefragt!

Führung beginnt nicht mit Kontrolle, sondern mit Klarheit. Wer vorne geht, muss nicht alles wissen, aber er sollte wissen, wofür er steht. In einer Welt voller Reizüberflutungen, vielfältiger Meinungen und Erwartungshaltungen ist das leichter gesagt als getan. Viele Entscheider:innen verlieren sich weniger in einer Sache, sondern vielmehr im Außen. In Vergleichen, Bewertungen und in dem Druck, „richtig“ agieren zu müssen, kommen hohe Anforderungen aus Bürokratismus, Fachkräftemangel u.v.m. noch hinzu.

Weitblick statt Hemmschuh – Innere Klarheit ist gefragt!2025-06-03T15:53:23+02:00

Im Kreis drehen war gestern – jetzt ist Bewegung gefragt!

Viele Unternehmen drehen sich in Dauerschleifen aus Meetings, Konzepten und Einzelmaßnahmen – ohne echte Entwicklung. Wer das durchbrechen will, braucht klare Führung, echte Beteiligung und externe Impulse, die Dinge in Bewegung bringen. Führung heute: Mitdenken ist kein Bonus, sondern Pflicht! Führung hat sich längst verändert. Wer heute Unternehmen wirklich weiterentwickeln will, sollte aufhören, „Mitarbeiter“ nur als Umsetzer zu sehen. In einer Welt, in der Wandel bereits als Konstante gilt, braucht es neben operativer Exzellenz kreative Energie, Mitgestaltung und kollektives Denken. Führung baut künftig auf Bewusstsein, Werte und echte Beteiligung.

Im Kreis drehen war gestern – jetzt ist Bewegung gefragt!2025-05-21T21:48:00+02:00

Motivation: Der Anfang von allem!

Motivation ist mehr als ein Gefühl. Sie ist der innere Antrieb, der unser Verhalten lenkt, uns in Bewegung setzt und letztlich darüber entscheidet, ob wir ein Vorhaben beginnen – und ob wir es durchhalten. Motivation erfüllt zwei zentrale Funktionen: Sie gibt unserem Verhalten eine Richtung und liefert gleichzeitig die Energie zur Umsetzung. Ohne Motivation kein Ziel – ohne Ziel keine bewusste Bewegung. Viele Menschen sind im „Funktionsmodus“ gefangen. Doch wahres Wachstum beginnt von Innen – und zwar in bewusstem Kontakt zu den eigenen Motiven, Werten, Neigungen und Potenzialen.

Motivation: Der Anfang von allem!2025-05-16T23:53:34+02:00
Nach oben