Wie es in Gesprächen gelingt, hinter die Fassade zu blicken!

Ob im Recruiting, im B2B, in jeglicher Kommunikation unter Menschen - ein hohes Maß an Bewusstsein ist hierbei ein essenzieller Grundsatz. Weshalb sich Methoden und Techniken „antrainieren“, wenn man sich damit weder wohl fühlt und noch dazu das Gefühl hat, dass es nicht wirklich zum Ziel führt?! Sicherheit finden Sie in Ihrer Intuition, die einen großen Anteil Ihrer persönlichen Intelligenz ausmacht.

Wie es in Gesprächen gelingt, hinter die Fassade zu blicken!2023-05-29T15:02:40+02:00

XYZ-Generation und bald schon Alpha auf dem Arbeitsmarkt!

Für fast alle Unternehmen und Institutionen sind notwendige Veränderungen nicht erst absehbar, sondern stellen schon länger eine Problematik in der Gewinnung von Nachwuchskräften dar. Darüber hinaus führt das Thema Generationen zu anhaltenden Konflikten innerhalb der Unternehmensentwicklung und bereitet vielmals große Sorgen. Fakt ist der Wertewandel innerhalb der Generationen, der viele Unternehmer, Mitarbeiter, Familienmitglieder und Nachwuchskräfte vor Herausforderungen stellt. Was bedeutet XYZ-Generation?

XYZ-Generation und bald schon Alpha auf dem Arbeitsmarkt!2023-04-21T10:15:06+02:00

MITarbeiter-MARKeTing – vom MARKTdenken zum MARKTerfolg!

Weshalb permanente Innovation für Entwicklung, Einführung und Umsetzung neuer Ideen, Prozesse und stärkende Verhaltensweisen beim Einzelnen, im Team oder innerhalb ganzer Organisationen und Institutionen sorgt? Die Konzentration auf Optimierung interner Abläufe wirkt sich positiv auf die Betriebswirtschaft und die Sozialisierung innerhalb solcher Disziplinen aus.

MITarbeiter-MARKeTing – vom MARKTdenken zum MARKTerfolg!2023-04-16T23:41:53+02:00

Wettbewerb ist ein fundamentaler Grundsatz unseres Gesellschaftssystems – weshalb ein Blick auf unproduktive Zeiten in Unternehmen lohnt!

Häufig erhalten Firmen keinen Auftrag, weil Mitbewerber einiges unter den von ihnen kalkulierten Preisen liegen. Tatsächlich werden Preise unter anderem „kaputt gemacht“. Neben einer ganzheitlichen Weiterentwicklung der Unternehmer-Marke gibt es die Möglichkeit, sich vom Markt unabhängiger zu machen, indem eine Nische bedient wird oder vorwiegend mit treuen Stammkunden gearbeitet werden kann. Dennoch kämpfen die meisten Betriebe im Alltag mit der obig erläuterten Realität.

Wettbewerb ist ein fundamentaler Grundsatz unseres Gesellschaftssystems – weshalb ein Blick auf unproduktive Zeiten in Unternehmen lohnt!2023-04-21T10:16:43+02:00

Wie sieht es mit Ihrer Unternehmenskultur aus? Initiative zu ergreifen, ist der erste Schritt zur Handlung!

Um Initiative zu zeigen, benötigt es einer gewissen Entschlusskraft. Manchmal braucht es nur einen Anstoß von außen, um den ersten Schritt zu wagen, seinen Unternehmer-Geist zu aktivieren. Die Unternehmenskultur verbindet Ziele des Unternehmens mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter sowie der Orientierung zu Kunden und Partnern. Sind Werte in Ihrem Unternehmen klar definiert und erstreckt sich die Unternehmenskultur auf alle Bereiche des Managements? Wird sie bei Entscheidungen, innerhalb des Führungsstils, der Kommunikation sowie im Umgang miteinander, in der Beziehung zu Kunden und Partnern berücksichtigt? Die Konzentration liegt darauf, Störfaktoren bewusst wahrzunehmen und diese möglichst schnell auszuräumen.

Wie sieht es mit Ihrer Unternehmenskultur aus? Initiative zu ergreifen, ist der erste Schritt zur Handlung!2023-03-08T13:48:19+01:00

Sind Sie sich Ihrer Attraktivität bewusst? Als Persönlichkeit oder Unternehmer?

Attraktivität - wir sind es gewohnt, Begrifflichkeiten in den Raum zu werfen, ohne uns derer Bedeutsamkeit wirklich bewusst zu sein und den Wert zu erkennen! Attraktivität ist nichts anderes als Anziehungskraft, doch wen / was ziehe ich letztendlich an bzw. wen / was ziehe ich an mich oder vielmehr … wer / was zieht mich an?

Sind Sie sich Ihrer Attraktivität bewusst? Als Persönlichkeit oder Unternehmer?2023-02-26T14:28:39+01:00

Zahlen, Daten, Fakten, dass es nur so raucht – Bildung und Kompetenz heute!

Inwieweit gehen Bildungssystem und Kompetenzentwicklung heute kongruent? Wir sprechen von dem heutigen Bildungssystem, welches endlos diskutiert wird und entscheidend für Mess-Systeme und Wissensprüfungen ist. Dagegen Anforderungen der Arbeitswelt, die sich, teils radikal verändernd, an Schul- und Universitätsabgänger stellen? Eindeutig klar ist, es gibt keine Kompetenz ohne

Zahlen, Daten, Fakten, dass es nur so raucht – Bildung und Kompetenz heute!2023-02-26T14:12:44+01:00

Die Anforderungen an eine neue Führungsqualität – wie sich Arbeit durch Digitalisierung verändert!

Digitalisierung wird häufig noch als Revolution oder vorrangig wirtschaftliches Interesse gesehen. Bisherige Strukturen fallen weg, Neue müssen geschaffen werden. Dabei soll die Digitalisierung für mehr Effizienz sorgen. Die Möglichkeit, eine Stärkung der Leistungsfähigkeit durch bessere Qualifizierung zu erfahren ist die eine Seite, ein sinkender SelbstWERT durch den Wegfall der bisherigen Arbeit die

Die Anforderungen an eine neue Führungsqualität – wie sich Arbeit durch Digitalisierung verändert!2023-02-26T14:14:15+01:00

Führung ist mehr als Management – Die Dynamik des heutigen Wandels!

Führer und Manager haben personellen Charakter. Ein guter Leader ist immer ein guter Change Leader – die Barriere gegen einen Wandel in Form von mangelnder Änderungsbereitschaft wird von ihm als gering empfunden. Eine gute Voraussetzung, die bisherigen Managementansätze in der Welt des radikalen Wandels zu überdenken. Um als Führungskraft Veränderung erfolgreich anzuleiten, braucht es drei Faktoren: eine Bedingung, ein Ziel, ein Instrument.

Führung ist mehr als Management – Die Dynamik des heutigen Wandels!2023-02-26T14:14:35+01:00

Der Wandel: Prozesse sind auf allen Ebenen der Unternehmensführung notwendig!

Es gilt gesellschaftliche Phänomene der Demokratisierung ebenso wie die der Industrialisierung zu berücksichtigen. Jedes Unternehmen ist auf das Kapital „MENSCH“ angewiesen, so sollte eine gesunde Vertrauensbasis mit allen vorhanden sein und ausgebaut werden. Daher sind auch Zugeständnisse zu machen, dass jeder produktiv arbeiten kann.

Der Wandel: Prozesse sind auf allen Ebenen der Unternehmensführung notwendig!2023-02-06T13:23:58+01:00
Nach oben